HIGHLIGHTS

Royal Albatross – Segel setzen vor Singapur

Tall Ship Adventures Pte Ltd wurde 2008 gegründet und ist ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das an Bord seines luxuriösen Großseglers, der Royal Albatross, erstklassige Bedingungen für Events und Incentives bietet.

Mit einem Netzwerk von Partnern ist Tall Ship Adventures Pte Ltd. führend in der asiatischen Superyacht-Branche und setzt immer wieder neue Maßstäbe, indem es Hoteliers, Eventmanagern und Kongressplanern mehr Möglichkeiten für Schiffsreisen, die Ausrichtung von Firmentagungen und Events, die Unterstützung integrierter Markenveranstaltungen und die Organisation privater Charter bietet.

Die Royal Albatross segelte ursprünglich vor Chicago, wo sie auf den großen Seen nach Kanada kreuzte, bevor sie eine epische Reise antrat, die sie über 15.000 Kilometer von den gemäßigten Gefilden Nordamerikas bis in die tropischen Gewässer Südostasiens führte.

Seit ihrer Ankunft in Singapur wurden rund 360.000 Arbeitsstunden in die Neugestaltung und Ausstattung der Royal Albatross investiert, um ein Segelschiff von unvergleichlicher Qualität und Pracht zu schaffen. Ein Schiff, das mit 22 Segeln, über 650 Quadratmetern Segelfläche und mehr als 60.000 RGB-Lichtern, die die Royal Albatross für jede Gelegenheit in Stimmung bringen, stets für gute Unterhaltung sorgt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

+

Marina Bay Cruise Centre Singapore – Veranstaltungsort im Kreuzfahrt-Terminal

Das Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) befindet sich in prominenter Lage am Wasser, mit der Skyline von Singapur im Hintergrund, und dient als maritimes Eingangstor zum Herzen der Stadt.

Mit einer Fläche von 28.000 Quadratmetern, was drei Fußballfeldern entspricht, ist das MBCCS eine architektonische Ikone, die die größten Schiffe der Welt empfangen kann. Das Terminal verfügt über eine geräumige Ankunfts- und Abreisehalle sowie einen großen Terminalbereich, um einen reibungslosen und nahtlosen Ablauf für die Passagiere zu gewährleisten. Das Terminal bietet einzigartige Veranstaltungsräume mit Panoramablick auf das Meer und auf die Skyline von Singapur.

Das Marina Bay Cruise Centre Singapore wurde mit dem Green Mark Award der Building and Construction Authority ausgezeichnet, ein Beleg für seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Wellen und nautische Elemente charakterisieren die Architektur, mit einer wellenförmigen Dachlandschaft, die dem Brechen von Wellen an der Küste nachempfunden ist. Aus der Höhe eines Kreuzfahrtschiffes betrachtet, wird das Dach zu einem mehrdimensionalen Mosaik aus Formen und Mustern. Wenn sich das Schiff dem Land nähert, bietet sich den Passagieren so ein ständig wechselnder Anblick.

Das Terminal ergänzt mehrere andere Bauten, die zu Ikonen Singapurs geworden sind, wie das integrierte Resort Marina Bay Sands, der Singapore Flyer, die Esplanade-Theater oder die Gardens by the Bay. 

+

Auf dem Wasser Radfahren beim ersten Waterbike-Verleih Singapurs

Ein sportlich-amüsantes Wasserabenteuer für alle TeilnehmerInnen im Herzen von Singapur: Eine Tour auf dem Wasserfahrrad! Wer Radfahren mag, der wird Radfahren auf dem Wasser lieben.

Das Wasserfahrrad ist das ideale Mittel, um die Natur auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise zu genießen und lustige und praktische Wasserausflüge zu planen, ideal für die Teilnehmer eines Incentives oder Events in Singapur. Es ist kinderleicht und macht großen Spaß!

Die Natur und der Wassersport wird dabei auf eine innovative und anregende Weise genossen: ähnlich wie ein normales Fahrrad, aber auf zwei Schwimmern statt auf Rädern und mit einer zuverlässigen und sicheren Katamaran Form installiert. Auch auf dem Wasser kann es eine beeindruckende Geschwindigkeit von 15 km/h erreichen. Das Wasserfahrrad ist ein echtes Fahrrad mit einem leichten Rahmen, der hohe Leistungen ermöglicht. Es lässt sich obendrein leicht zusammenbauen, so dass es auch sehr gut transportiert werden kann. Ein Tipp für ein perfektes Gruppenerlebnis in der Löwenstadt.

+

Avatar: The Experience in den Gardens by the Bay

Die Weltpremiere von Avatar: The Experience wird vom 28. Oktober 2022 bis zum 31. März 2023 in Singapurs Gardens by the Bay stattfinden. Im Cloud Forest-Gewächshaus haben Cityneon Holdings, Disney Location-Based Experiences und Lightstorm Entertainment ein brandneues, begehbares Erlebnis geschaffen. „Avatar: The Experience“ lädt die Besucher ein, sich mit der außerirdischen Welt von Pandora, ihrer biolumineszierenden Umgwelt, mystischen Kreaturen, der Flora und der fesselnden Kultur ihres indigenen Volkes, der Na’vi, zu verbinden.

Avatar: The Experience bespielt den atemberaubenden Cloud Forest (Nebelwald) der Gardens by the Bay in fünf verschiedenen Zonen. Zu den interaktiven Elementen gehört eine lebensgroße animatronische Todesfee, die die Besucher mit ihrem realistischen Aussehen, ihrem authentischen Gebrüll und ihren Echtzeit-Reaktionen faszinieren wird. Außerdem wird den Besuchern ein Banshee-Baby vorgestellt, das von erfahrenen Puppenspielern bewegt wird und einzigartige Fotomöglichkeiten bietet. Der Weg geht weiter mit aufregenden Installationen im gesamten Gebäude und einem ersten Blick auf eine Skulptur der neuen Meereskreatur, der Ilu, aus dem kommenden Film Avatar: The Way of Water.

Ron Tan, Executive Chairman und Group CEO von Cityneon Holdings, sagte: „Wir fühlen uns sehr geehrt, „Avatar: The Experience“ in unserem Cloud Forest in den Gardens by the Bay zu präsentieren. Dies war ein globales Projekt, an dem alle Beteiligten sorgfältig gearbeitet haben, um diese ikonische Gartenanlage in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen!“

Die Gardens by the Bay stehen seit mehr als einem Jahrzehnt für Innovation und zählen bereits mehr als 85 Millionen Besucher – ein einzigartiger Ort, der  globale Verbindungen inspiriert. In Anlehnung an dieses Fundament können die Besucher von Avatar: The Experience sich inspirieren lassen und sich verbunden zu fühlen, indem sie die Wunder von Pandora hier auf der Erde erleben.

+

Singapur Nr. 1 bei den Readers‘ Choice Awards von Condé Nast Traveler

Bereits 2019 pries Condé Nast Traveler Singapur als eine der „must-visit“-Destinationen des Jahres. Nun haben die Leser der Löwenstadt die Goldmedaille verliehen: bei den Readers‘ Choice Awards 2022 wurde die Löwenstadt zur Nr. 1 unter den „Big Cities“ gewählt.

Diese Ehre hat Singapur zu großen Teilen seiner Vielfalt und seinem Innovationsgeist zu verdanken: Es gibt eine wachsende zeitgenössische Kunstszene, zahlreiche neue Hotels und ein großartiges Engagement für Start-ups und Innovationen – welche beispielsweise im Supertree Grove der Gardens by the Bay oder bei den jüngsten Plänen zur Ökologisierung des Stadtstaates ihren Niederschlag finden.

Zu den von Condé Nast genannten Highlights gehören die grandiose Atlas-Bar mit 1.000 Gin-Sorten und der Dachgarten des Marina Bay Sands mit seinem legendären Infinity-Pool – beide sind nebenbei auch spannende Locations für MICE-Rahmenprogramme.

+

Pop-up Hotel im Container: Garden Pod @ Gardens by the Bay

Singapur ist um eine ungewöhnliche Unterkunft reicher – mitten im Grünen und doch mitten im Herzen der Stadt: Garden Pod in den Gardens by the Bay, bestehend aus vier luxuriös umgebauten und ausgestatteten Schiffscontainern.

Der Garden Pod befindet sich im Serene Garden der Gardens by the Bay und ist das neueste Projekt von „Shipping Container Hotel“, das zwei weitere Standorte in Singapur betreibt. Entworfen von LAUD Architects, ist der Garden Pod eine skulpturähnliche Installation, die sich in die Umgebung des Serene Garden einbettet und der Landschaft eine weitere Dimension hinzufügt.

Jede der vier Duplex-Suiten im Garden Pod ist 70 Quadratmeter groß, verteilt auf zwei Ebenen und verbunden durch eine skulpturale Wendeltreppe. Die Suiten bieten Platz für bis zu vier Personen und umfassen ein Wohnzimmer mit TV, ein Kingsize-Bett und ein Murphy-Queen-Bett, ein Bad, eine Küche mit Herd und Dunstabzugshaube sowie Essbereiche im Innen- und Außenbereich

Beim Bau des Garden Pods wurde Wert auf nachhaltige Elemente gelegt, wie z. B. Photovoltaik-Paneele, die 80% des Energiebedarfs abdecken, Trinkgläser aus Altglas und Terrarien mit Erde, die aus Garten- und Landschaftsbauabfällen recycelt wurde.

+

Quarantänefreie Einreise für alle Besucher ab dem 29.08.2022

Gute Nachrichten für alle Reisenden: Ab dem 29. August 2022 können alle Reisenden, unabhängig von ihrem COVID-19-Impfstatus, quarantänefrei nach Singapur einreisen. Personen, die nicht vollständig geimpft sind, müssen sich lediglich vor der Abreise einem Test unterziehen sowie eine Versicherung abschließen, welche Covid-19-Behandlungen bis zu einer Höhe von SGD 30.000 (ca. EUR 20.500) abdeckt.

Je nachdem, von wo Sie einreisen, ist das Tragen einer Maske an Bord von Flügen und Fähren nach Singapur möglicherweise nicht vorgeschrieben. Reisenden wird empfohlen, sich vor ihrer Reise bei den jeweiligen Betreibern über eine eventuelle Maskenpflicht zu informieren.

Besuchen Sie www.visitsingapore.com oder laden Sie die VisitSingapore-App herunter, um Ihre Reise zu planen und die neuesten Informationen zu erhalten.

✍️ Nützliche Tipps und Informationen:

– COVID-19-Lage in Singapur: www.moh.gov.sg/covid-19

– Einreisebestimmungen und Grenzkontrollen: www.ica.gov.sg/enter-transit-depart

– Hinweise für Besucher: www.visitsingapore.com/trave…/travel-requirements/

+

Gardenasia – Green Workshops

Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit in Gardenasia inspirieren und wählen Sie aus verschiedenen umweltfreundlichen Workshops und Aktivitäten. Es gibt immer etwas von der Natur zu lernen.

Gardenasia hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen die Natur durch kuratierte Erlebnisse näherzubringen, die von der Natur inspiriert sind. Dazu gehören unter anderem ein Bistro, die Produkte von The Local Farm und ein großes Know-how bei Bauernmarktveranstaltungen.

Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit sind zwei Herausforderungen, mit denen Singapur konfrontiert ist – vor allem, weil das Land über 90 % seiner Lebensmittel importieren muss. Daher ist es wichtig, mehr über die Quellen der Lebensmittel zu erfahren und genau zu wissen, woher sie kommen.

Aus diesem Grund stellt Gardenasia  auf den Märkten die Landwirte, ihre Geschichten und ihre Produkte vor, ermutigt die Kunden, lokale Produkte zu unterstützen, und hat darüber hinaus spezielle Workshops kreiert, die sich auch ganz besonders für Gruppen eignen.

+

Nachhaltige Hotels in Singapur: PARKROYAL COLLECTION Marina Bay Singapore

Das PARKROYAL COLLECTION Marina Bay, Singapore, das zur Pan Pacific Hotels Group gehört, hat sich mit über 2.400 Pflanzen und Bäumen, die sich auf einer Fläche von 1400 Quadratmetern im Hotel verteilen, als Singapurs erstes „Garten-Hotel“ etabliert.

Im Rahmen seines langfristigen Engagements für Nachhaltigkeit und Unternehmenswachstum hat das Hotel nachhaltige Praktiken in einem breiten Spektrum seiner Aktivitäten umgesetzt. Als das bereits in den 1980er Jahren erbaute Hotel 2020 zur Pan Pacific-Gruppe wechselte, wurde ein „Verjüngungs“-Ansatz für das bestehende Gebäude gewählt, anstatt es im Zuge der 45 Millionen SGD teuren Umgestaltung abzureißen und neu zu errichten. So konnte das vom Architekten John Portman entworfene ikonische Bauwerk erhalten und die Produktion von über 51.300 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden, was dem Fällen von 8,7 Millionen Bäumen entspricht.

+

Singapore River Cruise

Genießen Sie eine Fahrt mit einem traditionellen Bumboat auf dem Singapore River, wo Sie die Verwandlung Singapurs und die neue Skyline der Stadt rund um die Marina Bay sehen können.

Die Geschichte der Singapore River Cruise (SRC) beginnt im Jahr 1987. Die „Clean Rivers Campaign“ von 1983 sah die Verlegung der Bumboats nach Pasir Panjang vor. Der vertraute Anblick der bunt bemalten Bumboats sollte aus ihrer Heimat verschwinden, bis SRC die Ausschreibungslizenz erhielt, um hier Flussrundfahrten anzubieten. Heute faszinieren die Bumboats auf dieser historischen Wasserstraße mit ihrem rustikalen Charme. Die SRC hat das Erbe dieses wichtigen Flusses seit mehr als zwei Jahrzehnten bewahrt. Die Bumboats sind für Besucher und Einheimische gleichermaßen zum Wahrzeichen des Flusses geworden.

Bereits 2008 machten dieselbetriebenen Motoren der SRC-Flotte einer neuen Generation von Elektrobooten Platz, die leiser sind und keine CO₂-Emissionen verursachen. Dies sind die Boote, die heute auf dem Singapore River verkehren.

+