HIGHLIGHTS

Gardenasia – Green Workshops

Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit in Gardenasia inspirieren und wählen Sie aus verschiedenen umweltfreundlichen Workshops und Aktivitäten. Es gibt immer etwas von der Natur zu lernen.

Gardenasia hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen die Natur durch kuratierte Erlebnisse näherzubringen, die von der Natur inspiriert sind. Dazu gehören unter anderem ein Bistro, die Produkte von The Local Farm und ein großes Know-how bei Bauernmarktveranstaltungen.

Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit sind zwei Herausforderungen, mit denen Singapur konfrontiert ist – vor allem, weil das Land über 90 % seiner Lebensmittel importieren muss. Daher ist es wichtig, mehr über die Quellen der Lebensmittel zu erfahren und genau zu wissen, woher sie kommen.

Aus diesem Grund stellt Gardenasia  auf den Märkten die Landwirte, ihre Geschichten und ihre Produkte vor, ermutigt die Kunden, lokale Produkte zu unterstützen, und hat darüber hinaus spezielle Workshops kreiert, die sich auch ganz besonders für Gruppen eignen.

+

Nachhaltige Hotels in Singapur: PARKROYAL COLLECTION Marina Bay Singapore

Das PARKROYAL COLLECTION Marina Bay, Singapore, das zur Pan Pacific Hotels Group gehört, hat sich mit über 2.400 Pflanzen und Bäumen, die sich auf einer Fläche von 1400 Quadratmetern im Hotel verteilen, als Singapurs erstes „Garten-Hotel“ etabliert.

Im Rahmen seines langfristigen Engagements für Nachhaltigkeit und Unternehmenswachstum hat das Hotel nachhaltige Praktiken in einem breiten Spektrum seiner Aktivitäten umgesetzt. Als das bereits in den 1980er Jahren erbaute Hotel 2020 zur Pan Pacific-Gruppe wechselte, wurde ein „Verjüngungs“-Ansatz für das bestehende Gebäude gewählt, anstatt es im Zuge der 45 Millionen SGD teuren Umgestaltung abzureißen und neu zu errichten. So konnte das vom Architekten John Portman entworfene ikonische Bauwerk erhalten und die Produktion von über 51.300 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden, was dem Fällen von 8,7 Millionen Bäumen entspricht.

+

Singapore River Cruise

Genießen Sie eine Fahrt mit einem traditionellen Bumboat auf dem Singapore River, wo Sie die Verwandlung Singapurs und die neue Skyline der Stadt rund um die Marina Bay sehen können.

Die Geschichte der Singapore River Cruise (SRC) beginnt im Jahr 1987. Die „Clean Rivers Campaign“ von 1983 sah die Verlegung der Bumboats nach Pasir Panjang vor. Der vertraute Anblick der bunt bemalten Bumboats sollte aus ihrer Heimat verschwinden, bis SRC die Ausschreibungslizenz erhielt, um hier Flussrundfahrten anzubieten. Heute faszinieren die Bumboats auf dieser historischen Wasserstraße mit ihrem rustikalen Charme. Die SRC hat das Erbe dieses wichtigen Flusses seit mehr als zwei Jahrzehnten bewahrt. Die Bumboats sind für Besucher und Einheimische gleichermaßen zum Wahrzeichen des Flusses geworden.

Bereits 2008 machten dieselbetriebenen Motoren der SRC-Flotte einer neuen Generation von Elektrobooten Platz, die leiser sind und keine CO₂-Emissionen verursachen. Dies sind die Boote, die heute auf dem Singapore River verkehren.

+

Die Southern Ridges in Singapur – über der Stadt wandern

Die Southern Ridges sind

ein Naturgebiet, das sich über 10 Kilometer und über die Hügel einiger der beliebtesten Parks und Gärten Singapurs erstreckt – verbunden über malerische Wanderwege.

Unterwegs überquert man die Henderson Waves – die höchste Fußgängerbrücke Singapurs in 36 m Höhe. Eine weitere großartige Möglichkeit, sich eine angenehme Auszeit vom hektischen Stadtleben zu gönnen und die Natur zu erleben.

Die Southern Ridges bestehen aus Grünflächen, die den Mount Faber Park, den Telok Blangah Hill Park, den Hort Park, den Kent Ridge Park und das Labrador Nature Reserve miteinander verbinden. Die Southern Ridges bieten einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, den Hafen von Singapur und auf die Southern Islands.  Die Naturparks bieten VeranstaltungsplanerInnen zahlreiche Incentive- und Teambuilding-Möglichkeiten.

Besonders Sehenswertes und Aktivitäten Tipps:

Marang Trail
Der Wanderweg beginnt direkt an der MRT-Station Harbour Front und führt auf den Gipfel des Mount Faber.

Henderson Waves
Bewundern Sie die großartige Skyline bei einem Spaziergang auf dieser architektonisch markanten 274 Meter langen Fußgängerbrücke, die den Mount Faber Park mit dem Telok Blangah Hill Park verbindet.

+

Einladung – SingapoReimagine IMEX 2022 Event am 31.05.2022

Ein Abend mit Singapur am ersten IMEX-Messetag

Das Singapore Tourism Board und seine Partner laden Veranstaltungsplaner:innen, welche internationale MICE-Events organisieren und Interesse an der südostasiatischen Metropole haben, herzlich am 31. Mai 2022 um 18:30 Uhr zu einem exklusiven Abend in Elaine’s Greenhouse in Frankfurt ein.

Gastgeber des Abends ist Mr. YAP Chin Siang, Deputy Chief Executive des Singapore Tourism Board. Es erwarten Sie: die neuesten Informationen zur Neuauflage unseres INSPIRE Support-Programms für Eventplaner, zahlreiche spannende Aussteller aus Singapur, leckere Getränke und Snacks, und – dem Parfum-Workshop unseres Partners Scentopia sei Dank – der Duft der Löwenstadt in einer perfekt auf Ihre Persönlichkeit abgestimmten. Ein entspannter Ausklang des ersten IMEX-Messetages und eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und sein Netzwerk zu pflegen!

Für einen Shuttle-Transfer von der Messe (Stand C360) zur Location ist gesorgt. 

Alle Informationen, eine Übersicht über die Aussteller aus Singapur, Informationen zu nachhaltigen Events in Singapur und ein Anmeldeformular finden interessierte Veranstaltungsplaner ab sofort auf dieser Event-Webseite

+

Singapur: für vollständig Geimpfte entfällt die Testpflicht vor Abflug

Singapur hat weitere Lockerungen der COVID-19-Reiseanforderungen bekannt gegeben. Ab dem 26. April 2022, 00:01 Uhr (Ortszeit Singapur) können vollständig geimpfte Reisende sowie nicht vollständig geimpfte Kinder bis zu 12 Jahren auf dem Land-, Luft- oder Seeweg nach Singapur einreisen, ohne sich vor Abreise oder bei Ankunft testen zu lassen.

Während vollständig geimpfte Reisende von der Test- und Quarantänepflicht befreit sind, müssen alle nicht vollständig geimpften Reisenden* innerhalb 48 Stunden vor Abreise nach Singapur einen Test absolvieren, vor Ort eine 7-tägige Stay-Home Notice (SHN) befolgen und nach Ablauf der SHN-Periode einen PCR-Test durchführen lassen.

Cedric Zhou, Area Director Central, Southern & Eastern Europe beim Singapore Tourism Board, kommentierte: „Nach der erfolgreichen Einführung des „Vaccinated Travel Framework“ Anfang dieses Monats und mit der Abschaffung der Testanforderungen vor der Abreise freuen wir uns, vollständig geimpfte Reisende wieder willkommen zu heißen. Unser Gesundheitsministerium hat die lokale und globale COVID-19-Situation weiter beobachtet und ist bei der schrittweisen Lockerung der Beschränkungen maßvoll vorgegangen, um sicheres Reisen zu ermöglichen. Wir haben Besuchern in diesem Jahr vieles zu bieten, darunter den Singapur Grand Prix der Formel 1, das Singapore Food Festival und das 10-jährige Bestehen der Gardens by the Bay.“

Die aktuellen Grenzbestimmungen sind auf der SafeTravel-Website zu finden. Reisenden wird dringend empfohlen, sich hier vor der Einreise nach Singapur über die neuesten Maßnahmen zu informieren.

+

Sustainable Singapore Folge 4 – City in Nature

Eine Stadt im Grünen – das ist in Singapur nicht nur ein Schlagwort, sondern bewusster Fokus der Stadtentwicklung. Dem Besucher fallen sofort die begrünten Straßen und zahlreichen Parks auf, MICE-Planern bieten sich viele Möglichkeiten für Events in der Natur – beides ist Ausdruck einer tiefer liegenden Philosophie.

Singapur wurde 1965 als Stadtstaat ohne nennenswerte natürlich Ressourcen gegründet. Schon damals war klar, dass es kluge Ideen, Konzepte und Strategien braucht, um die Löwenstadt in Asien nicht nur überlebensfähig, sondern trotz hoher Bevölkerungsdichte für seine Einwohner nachhaltig lebenswert zu machen. Ein wesentlicher Teil davon war die Einbindung der Natur – zunächst mit der „Garden City“-Vision des Staatsgründers Lee Kuan Yew, die dann später zum „City in a Garden“-Masterplan weiter entwickelt wurde und jetzt mit „City Nature“ ein wesentlicher Eckpfeiler von Singapurs Zukunftsstrategie ist.

+

Sustainable Singapore Folge 3 – Nachhaltige Aktivitäten und Rahmenprogramme

Ob mit der Trishaw durch die Innenstadt oder mit dem Kajak durch die Mangrovenwälder am Stadtrand, mit dem elektrisch angetriebenen traditionellen Bumboat über den Singapore River oder beim Teambuilding im historischen Drachenboot: Singapur bietet zahlreiche Möglichkeiten für nachhaltige und unvergessliche Rahmenprogramme für Events, Tagungen, Kongresse oder Incentives in der Löwenstadt. Lasst euch in der dritten Folge unserer Stream-TV-Serie informieren und inspirieren!

Noch ein Tipp: im Sommer findet in Singapur das jährliche Drachenboot-Festival statt, bei dem sich die Besten der Besten im Rennen messen. Ein Highlight als Rahmenprogramm für die Teilnehmer:innen eines Events.

+

Sustainable Singapore Folge 2 – Nachhaltige Veranstaltungsorte

In Folge 2 der „Sustainable Singapore“-Serie geben wir einen Einblick in nachhaltige Locations und Venues.

Dabei stellen wir die Insel Sentosa ausführlich vor. Der „State of Fun“ vor der Südküste der Singapurer Hauptinsel ist mit seinen Stränden und zahlreichen Attraktionen nicht nur seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Einwohner und Besucher – es ist auch ein wichtiger MICE-Standort mit einem der größten Konferenzzentren des Stadtstaats und darüber hinaus ein Ort erstaunlicher Biodiversität. Mit dem „Sustainable Sentosa Framework“ hat die Insel den Rahmen abgesteckt, der die Nachhaltigkeitsbemühungen von Tourismus-Angeboten über CO2- und Abfallmanagement bis zu Planung und Design zukünftiger Entwicklungen umfasst.

Eine tragende Rolle nimmt dabei die Resorts World Sentosa ein, ein integriertes Resort mit Kongresszentrum, das kontinuierlich an Verbesserungen insbesondere in den Bereichen Energie-, Wasser- und Abfalleinsparung, Aufklärung und Erhaltung der Artenvielfalt arbeitet. Darüber hinaus bietet Sentosa zahlreiche weitere Locations, die für Events in nahezu allen Gruppengrößen geeignet sind. Einige davon stellen wir in dieser Folge vor.

+

#SuSi22 – Stream TV Serie für nachhaltige Events in der Löwenstadt

#SuSi22 Sustainable Singapore ist der Titel unserer neuen 4-teiligen Stream-TV-Serie, in der wir Euch mit auf eine Reise durch ein nachhaltiges Singapur nehmen. Wir möchten Euch für künftige Veranstaltungsplanungen in der Löwenstadt inspirieren und über nachhaltige Produkte und Maßnahmen informieren. 

In vier Folgen besprechen wir 4 Themen rund um nachhaltige Veranstaltungsplanungen und geben zahlreiche Tipps und Informationen. 

Die #SuSi22 Termine:

09.03.22 Folge 1 -> Sustainable Hotels in Singapore

16.03.22 Folge 2 -> Sustainable Venues in Singapore

30.03.22 Folge 3 -> Sustainable Activities in Singapore

06.04.22 Folge 4 -> Singapore – City in Nature

An allen Folgen könnt Ihr live – jeweils ab 11:00 Uhr – auf den MICEboard Kanälen in den sozialen Medien teilnehmen. Auf MICEboard Facebook, MICEboard YouTube, MICEboard Twitter und MICEboard Twitch zeigen wir auf den MICEboard Seiten das Online-Event. Auf LinkedIn ist jedes der vier Events als LinkedIn LIVE Event angelegt. Hier die Links zu FOLGE 1 und FOLGE 2.

Im Live-Chat auf allen Kanälen könnt ihr während des Webinars Eure Fragen stellen und kommentieren. Selbstverständlich stehen Euch im Anschluss die Aufzeichnungen in den jeweiligen Kanälen zur Verfügung. 

+